Nutzungsvertrag Waldstadion Giessen

Gemeinsame Presse-Information

Nutzungsvertrag zwischen Stadt und FC Gießen 1927 Teutonia 1900 VfB e.V. verlängert - Seit 2018 FC Gießen im Gießener WaldstadionDer Vertrag zwischen dem FC Gießen 1927 Teutonia 1900 VfB und der Stadt Gießen zur Nutzung des Gießener Waldstadions ist um weitere zwei Jahre verlängert worden. Damit ist gesichert, dass das traditionsreiche Stadion auch weiter die Heimstätte für hochklassigen Fußball ist.

Der FC Gießen nutzt das Waldstadion seit 1. Juli 2018 vorrangig für seine erste Männer-Mannschaft, die in der neuen Saison in der Hessenliga spielt. Spannende Fußball-Spiele sind somit im Gießener Waldstadion weiter zu erwarten. Die Vertragsverlängerung war nötig, weil der bisherige Vertrag auslief. Durch die Verlängerung des Vertrages erhoffen sich die Vertragspartner zum einen Kontinuität und Planungssicherheit für den weiteren Spielbetrieb. Andererseits wollen die Partner auch die Weiterentwicklung des Waldstadions auf eine solide Grundlage stellen. Dafür stellt der Vertrag die Weichen. So will der Fußballverein weiter in die Infrastruktur investieren. Der langjährig geplante Einbau einer Beregnungsanlage will der FC Gießen zeitnah umsetzen.

Die Stadt ihrerseits plant eine Bestandsaufnahme und gutachterliche Bewertung der Infrastruktur, um eine dauerhaft sichere Nutzung der Liegenschaft und insbesondere der Gebäude sicherzustellen. Das Ergebnis soll in die weiteren Beratungen über die Entwicklung des Waldstadions - auch im Rahmen des Sportentwicklungsplans - einfließen. Dies war bereits in den Gremien der Stadt so angekündigt worden.

Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher freut sich über die Fortsetzung des Vertrages: "Der FC wie die Stadt Gießen ziehen an einem Strang: Das Waldstadion soll als Sportstätte nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft haben. Mit der Vertragsverlängerung öffnen wir dafür die Tür."

"Wir freuen uns sehr über die Verlängerung des Nutzungsvertrages und danken herzlich dafür, dass die bisher geleistete Arbeit unserer vielen Helferinnen und Helfer gesehen und wertgeschätzt wurde. Gemeinsam können wir nun den nächsten Schritt gehen, um noch viele schöne Fußballmomente im Waldstadion miteinander zu erleben," so Michèl Magel, Geschäftsführer des FC Gießen.

Foto: Stadt Gießen

v.l.n.r.: Michèl Magel, Geschäftsführer des FC Gießen, Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher

Unser newsletter

Abonniere unseren Newsletter für aktuelle Informationen und Neuigkeiten.

Durch das Abonnieren stimmst du unseren Datenschutzrichtlinien zu und erhältst Updates.
Danke! Deine Anmeldung wurde erfolgreich erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Weitere News

Neuigkeiten